Im Centre de Joie sind wir ein Team von zwei Therapeuten und je nach Bedarf einer Haushalts-Unterstützung und wir gehören zu unserer Stiftung Chakractivo.
Deborah Rada Requena
– Kunsttherapeutin ( Fakultät für Psychologie der Universität Jean Jaurès in Toulouse – FR )
– Spezialisiert auf die Begleitung von psychischen Traumata mittels der Kunsttherapie und durch den Cercle de Compétences (Antenne Bretagne-FR und in Verbindung mit CERFASY/ Neuchâtel-CH).
– Ausbildung am Institut Yvonne Laborda in „Das innere Kind und Verletzungen aus der Kindheit” (Barcelona, ES), 10 Jahre Erfahrung
– Ausbildung in der Regulierung des Nervensystems durch den Körper (Barcelona, ES).
– Diplom in Architektur, Bildender Kunst und Grafikdesign (Venezuela und Spanien).
* Sprachen: Französisch, Spanisch, Englisch.
Die Kunst begleitet mich seit meiner Kindheit. Mein Werdegang als Künstlerin, Grafikerin und Architektin hat meine Erfahrungen bereichert und mir ermöglicht, kreative, zwischenmenschliche und menschliche Bereiche zu erkunden.
Das Bedürfnis, meine eigenen Verletzungen und Traumata zu verstehen und zu transformieren, hat mich zu einem tiefgreifenden therapeutischen Prozess geführt. So habe ich die Kunsttherapie entdeckt und mich vor einigen Jahren an der Fakultät für Psychologie der Universität Jean Jaurès in Toulouse zur Kunsttherapeutin ausbilden lassen.
Anschließend habe ich mich intensiv mit Psychotraumata beschäftigt und mich auf diesen Bereich spezialisiert. Nach diesem Werdegang hat sich meine Sichtweise und mein Verständnis von frühen Traumata erweitert. Diese neue Erkenntnis hat mir die tiefe Motivation für meine Praxis offenbart: Kindern und ihren Eltern, Jugendlichen und Erwachsenen zu helfen, ihre traumatischen Ereignisse durch Kunsttherapie und andere spezifische Instrumente zu erkennen und zu integrieren.
Dies führt auch dazu, dass ich mich ständig weiterbilde, mich in Fachbücher vertiefe, Konferenzen und Schulungen besuche, um meine Erfahrungen als Therapeutin zu bereichern und weiter zu vertiefen.
Beat Staehli
– Ausbildung am Institut Unterstrass (Pädagogische Hochschule), Zürich, als Primarlehrer.
– Seit über 10 Jahren spezialisiert in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Verhaltensauffälligkeiten, Schulangst oder –versagen, autistischen Störungen u.a., in öffentlichen Schulen und in einer privaten Sonderschule in Zürich, Schweiz.
– Mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Beratung und Begleitung von Führungskräften und Privatpersonen in beruflichen und privaten Krisensituationen.
– PECS-Ausbildung (Toulouse, Frankreich)
* Sprachen: Französisch, (Schweizer)-Deutsch, Englisch.
Während meiner Arbeit als Lehrer habe ich gelernt, dass es wichtig ist, Kinder und Erwachsene mit ihrem Verhalten zu respektieren, unabhängig ob es „typisch” oder „untypisch” ist. Jeder Mensch hat das Bedürfnis nach Vertrauen und Sicherheit.
Basierend auf gegenseitigem Vertrauen können wir gemeinsam die aktuelle Situation unserer Klienten beleuchten und bearbeiten. Wir erleben miteinander alle Emotionen und entdecken Fähigkeiten, die allenfalls unterdrückt und / oder aus verschiedenen Gründen vernachlässigt wurden.
Um eine Verbindung zu Jugendlichen oder Erwachsenen in schwierigen Situationen herzustellen, erarbeiten wir zuerst gemeinsam eine Vertrauensbasis. Ich arbeite mit Freude, der Neugier und meiner Intuition. Des weitern ist einander aktiv zuhören für mich/für uns unerlässlich, damit sich alle Menschen ausdrücken können, sich akzeptiert und verstanden fühlen.
Unsere stiftung Chakractivo
Wir haben unsere Stiftung Chakractivo im 2017 gegründet, um eine solide Basis zu haben und unsere Aktivitäten innerhalb unserer Stiftung durchzuführen. Dieser Status ermöglicht es uns auch, Spenden von Menschen zu erhalten, die unsere Vision teilen und unsere Arbeit unterstützen möchten, damit wir auch Preise anbieten können, die für alle interessierten Menschen erschwinglich sind. Der Name bezieht sich auf den „aktiven” Modus der Energiezentren des Körpers, die in Sanskrit „Chakren” genannt werden. Wenn sie harmonisch funktionieren, ist der Mensch im Gleichgewicht. Dieses Gleichgewicht wünschen wir allen Menschen und auch uns selbst.